Ein bissel frickelig, vor allem wenn man WBCE gewohnt ist. Kann aber auch vieles, was ich in WBCE gerne hätte.
Nunja. Vieles können heißt auch: viele Schalterchen , viel Frickelwerk.
Fremdkörper „Menü“
Das erste, was einen WBCE-Nutzer irritiert, ist das seltsame Verhältnis von Menü und Seiten. In WBCE stehen die Seiten so in der Übersicht, wie sie im Menü stehen, beliebig verschachtelt und die oberste Seite ist die Startseite. Das verschiebt man einfach per Drag & Drop
In Wordpess ist das alles auf zig Einstellungen verteilt, das eine dort, das andere woanders. Vielleicht gibt es ein PlugIn, mit dem das besser läuft. Ich hab mir schon sagen lassen, dass man in WP für alles ein eigenes PlugIn braucht.
Umdenken nötig?
Vielleicht werden Menüs ja auch überbewertet und dienen in WP nur dazu, Impressum und Datenschutzerklärung irgendwo unterzubringen. Alles weitere an Inhalt wird nicht über ein Menü angeboten, sondern über Button da, Link-Bildchen dort. Wie man es ja gar nicht so selten sieht und etwas, was wiederum in WBCE nicht so üblich ist.